In der Kunsthalle Göppingen

06.09.2020


2019-Tanz

Jacob Dahlgren, The Flag Project, Kunsthalle Göppingen, 2020, Sewers Sara Kallioinen Lundgren, Emelie Lundin, VG Bild_Kunst 2020


Jacob Dahlgren - The Flag Project
13.09.2020 - 15.11.2020

Jacob Dahlgren - The Flag Project
Leuchtend bunte Flaggen verteilen sich in Göppingen – Ausgangspunkt und Zentrum ist die Ausstellung „The Flag Project“ des schwedischen Künstlers Jacob Dahlgren (*1970) in der Kunsthalle Göppingen. Dahlgren verwandelt die Kunsthalle, genauer ihren Ausstellungsraum „Halle oben“, in eine Produktionsstätte. Besucher*innen sind eingeladen eigene abstrakte Entwürfe zu gestalten und zu hinterlassen, aus diesen Vorlagen werden an einer Nähstation vor Ort Fahnen gefertigt. Die Flaggen hängen im Hof der Kunsthalle Göppingen, an den Straßen und in der Stadt verteilt..



Jacob Dahlgren setzt sich in seiner Ausstellung „The Flag Project“ mit dem öffentlichen Raum, mit den Aspekten der Wahrnehmung und Sichtbarkeit auseinander. Wie werden Blicke und die Aufmerksamkeit geleitet und welche Botschaft senden Plätze und Orte aus?
Die Ausstellung findet im Rahmen des kommunenübergreifenden Projekts der KulturRegion Stuttgart »Unter Beobachtung. Kunst des Rückzugs« statt.

mehr zur Ausstellung

ICON Magazine

06.09.2020


ICON

ICON. Das Stilmagazin der "Welt am Sonntag"

Fotostrecken, journalistische Texte zu Modethemen, Design, Schmuck, Schönheit - aus aller Welt; zusammengestellt von Inga Griese und Team


mehr zum Thema

In der Kunsthalle Göppingen

16.04.2017


Ziervogel

Ausstellungsansicht, Halle oben


RAM_Ralf Ziervogel
19.03.2017 - 14.05.2017

In großformatigen Zeichnungen mit Gouache und Tinte schafft der Künstler Ralf Ziervogel (*1975) einen eigenen Kosmos aus Formen mit anthropomorphen Zügen und verzweigten Linienkonstrukten. In seinen neuesten Arbeiten erweitert Ralf Ziervogel das Medium der Zeichnung noch konsequenter in den Raum und integriert die performative Komponente des Zeichenaktes, indem er seinen gesamten Körper zum Werkzeug macht. Klar gesetzte und verwischte Spuren der Berührung in konsequentem Schwarzweiß muten zunächst abstrakt an, lassen dann an Menschliches und Tierhaftes denken und folgen einer eigenen Rhythmik und Bewegung.


mehr zur Ausstellung

Stroh für den Winter

14.08.2016


Stroh
Stroh
Stroh

Die Einstreu für den Rinderstall des kommenden Winters.
Mächtig aufgetürmt am Rande des Gartens - beeindruckend und herrlich duftend.

Ringelblume

24.07.2016


Ringel

eine Ringelblumenblüte © Elke Tobisch


Ein so freundlicher Anblick ist ein guter Start in die neue Woche.